„Best Brands“ – das sind Marken, die nicht nur wirtschaftlich erfolgreich sind, sondern auch Emotionen auslösen: Marken, die strahlen, die es in das Gedächtnis der Konsumenten geschafft haben, die mit Innovationen und positiven Erfahrungen verbunden werden.
Eine solch erfolgreiche Markenführung zu honorieren, zu fördern und gleichzeitig neuen zukunftsweisenden Kommunikationslösungen ein starkes Forum zu bieten, ist das Ziel des Best Brands Colleges und der abendlichen Best Brands Gala, die sich längst als festes Highlight der Marketingbranche etabliert hat und zu der die Serviceplan Gruppe, GfK, die ProSiebenSat.1 Media SE, die WirtschaftsWoche, der Markenverband, DIE ZEIT und RMS jährlich in den Bayerischen Hof nach München einladen.
Das Besondere an der Auszeichnung ist, dass nicht eine Jury, sondern einzig die Verbraucher über die Gewinner entscheiden, denn die prämierten Kandidaten werden in einer komplexen repräsentativen Studie von GfK ermittelt und an zwei wesentlichen Kriterien gemessen: an ihrem tatsächlichen wirtschaftlichen Markterfolg und an der Beliebtheit der Marke in der Wahrnehmung der Konsumenten. Kein anderes Markenranking hat bisher beide Facetten der Markenstärke berücksichtigt.
Seit 2004 wird der Award in den Kategorien „Beste Unternehmensmarke“, „Beste Produktmarke“, „Beste Wachstumsmarke“ sowie einer jährlich wechselnden Sonderkategorie verliehen, bei der jeweils gezielt ein Branchenzweig unter die Lupe genommen wird. 2019 ist es die „Best Digital Life Brand“ – in den vergangenen Jahren wurden die „Best Millennials‘ Brand“ (Nike), „Best Future Mobility Marke“ (Tesla), die „Beste wachstumsstärkste E-Commerce Marke“ (Amazon) oder die „Beste Modemarke“ (Hugo Boss) ermittelt.
Seit 2012 wird die „Beste Unternehmensmarke“ auch regelmäßig auf internationaler Ebene analysiert, sodass 2019 die „Beste Deutsche Unternehmensmarke International“ ausgezeichnet wird.
Inzwischen wird der begehrte Marketingpreis auch jährlich in China, Italien, Belgien und Frankreich verliehen. Das erste Event in Russland findet voraussichtlich im April 2019 statt.